Menü
Schliessen auch Sie Schlossfreundschaft - Sie unterstützen damit nicht nur Schloss Spiez, sondern kommen in den Genuss von folgenden Vorteilen:
Mitgliedschaften 2025
Sonntag, 11. Mai 2025 (Muttertag), 14.00 Uhr, Schlosskirche
Saisonanfang - Einladung ins Schloss
Der Förderverein stellt sich an der Kurzfeier vor und unterstützt das Schlossteam beim Apéro.
Samstag, 13. September 2025, Brunnenplatz
Spiezer Weinspaziergang – Degustationsstand
Der Förderverein begrüsst die Gäste des Weinspaziergangs vor dem Schloss.
Veranstalter und Tickets (ausverkauft!): www.laeset-spiez.ch
Donnerstag, 18. September 2025, 18.00 Uhr, Schlosskirche
Buchvernissage – Erfundene Vergangenheit. Architektur und Ausstattung im Historismus (1850 bis 1914)
Der Band zur Spiezer Tagung ’24 liegt vor - Worte zur Publikation von Eva Schäfer und André Holenstein, Herausgeberschaft sowie Musik mit dem Domino String Trio: Christoph Rechsteiner (Violine), Raphael Noth (Gitarre) und Nik Rechsteiner (Kontrabass). Im Anschluss Apéro
Die Mitglieder des Fördervereins erhalten eine Publikation als Geschenk überreicht.
Sonntag, 26. Oktober 2025, 15.00 Uhr, Schlossmuseum
Schlossrundgang und Apéro zum Saisonende
Stationenführung mit Stiftungsratsmitgliedern der Stiftung Schloss Spiez: Mit Annelies Hüssy, lic. phil. hist. (Historikerin), PD. Dr. Armand Baeriswyl (Archäologe), Vinzenz Bartlome, lic. phil. hist. (Historiker) und Prof. em. Dr. phil. André Holenstein (Historiker).
Im Anschluss stossen wir gemeinsam auf die Saison 2025 an!
Der Förderverein unterstützt das Schlossteam beim Apéro.
Für Mitglieder mit Mitgliederausweis gratis.
Freitag, 16. Mai 2025, 18.00 Uhr, Festsaal
Dankesanlass der Stiftung Schloss Spiez für Partner und Förderer
Lesung mit Pedro Lenz und Musik des EnsembLesAlpes im Festsaal. Anschliessend Apéro
Auf Einladung mit Anmeldung
Mittwoch, 25. Juni 2025, 18.00 Uhr. Schlosskirche
36. Ordentliche Hauptversammlung
Vereinsversammlung in der Schlosskirche. Im Anschluss Preview der Kunstausstellung und Apéro
Ohne Anmeldung
Freitag, 26. September 2025, ab 13.30 Uhr, Atelierhaus Thun (Uttigenstrasse 27, 3600 Thun)
Mitgliederausflug
Zum Atelierhaus in Thun mit Besuch der Ateliers von Anouk Sebald u.a. Anschliessend Apéro im Restaurant Zündkapselfabrik. Infos zum Atelierhaus Thun
Anmeldeschluss: Freitag, 19. September
Update: Für die Anlässe 2025 haben wir bereits genügend Helferinnen und Helfer - der Vorstand dankt herzlich. Für nächstes Jahr werden wir wieder einen entsprechenden Aufruf machen. / Möchten Sie bei einem oder anderen dieser Anlässe ehrenamtlich mithelfen? - Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme: freunde@schloss-spiez.ch oder +41 (0)33 654 15 06.
Update: Das Aufsichtsteam 2025 ist vollständig. - Melden Sie sich bei Interesse bereits jetzt für die Kunstausstellung 2026. / Ausserdem sucht das Schloss ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für die Aufsicht in der Kunstausstellung "Künstlerinnen im Fokus" (27. Juni bis 19. Oktober 2025). Die Anzahl Einsätze und deren Zeitpunkt sind frei wählbar. Die Schlossleiterin Barbara Egli freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme: barbara.egli@schloss-spiez.ch oder Tel. 033 553 21 02
Marianne Bauer / Christoph Buri / Barbara Egli / Doris Ifanger / Fred Luginbühl / Roland Müller-Aebi / Jrène Stähli / Dominik Tomasik
Der Förderverein empfängt jeweils am Spiezer Weinspaziergang an einem Degustationsstand vor dem Schloss Gäste.
Begegnung mit dem Falken - Doris Ifanger (Vorstand). Die Vorstandsmitglieder helfen mit am Schweizer Schlössertag, an dem das Schloss jeweils ein Mittelalterfest anbietet.
Aussenprojektion aufs Baugerüst mit Werken des Videokünstlers Peter Aerschmann 2021. Ermöglicht durch das Engagement des Fördervereins "Freunde Schloss Spiez".
Austausch und geselliges Zusammensein bei einem Glas Spiezer kombiniert mit Kunst und Kultur - dazu werden die Mitglieder im Rahmen der Mitgliederversammlung eingeladen.
Mitgliederausflug - dem "Himmlischen Hof" ganz nah: Führung auf dem Baugerüst im Münsterchor Bern.
Klappstühle im Einsatz, finanziert durch den Förderverein "Freunde Schloss Spiez".